Aktuelles bei Sewikom | Neuigkeiten und Blogbeiträge

Rückblende: sewikom in Beverungen und Höxter

Geschrieben von Online Team | Oct 9, 2025 9:33:44 AM

Der September hatte so einiges an Firmenevents in unserer Region zu bieten. Wir haben eine kleine Nachlese erstellt.

Rekordmarken in Corvey und Höxter

Beginnen wir mit dem Charity Weinfest in Corvey: Rekordbesuche, beste Laune und ein gutes Miteinander bei schönster Kulisse. Wir haben es gerne unterstützt. Weiter geht es mit dem Firmenlauf in Höxter: Klare Sache, gemeinsam kommt man gerne ans Ziel. Beim zehnjährigen Firmenlauf wurde die Rekordmarke geknackt, 1.150 Teilnehmer von Firmen sowie 350 Kinder und Jugendliche waren dabei. Für den guten Zweck macht es doppelt so viel Freude. Die sewikom hat alles gegeben und freut sich schon auf das nächste Jahr. War wir auch mitnehmen: Ausdauer braucht es, beim Sport und beim Glasfaser-Ausbau.

Gewerbeschau in Beverungen: Gelungener Auftritt der sewikom

Für die erste Beverunger Gewerbeschau hätte man sich sicherlich besseres Wetter wünschen können, aber sobald sich die Sonne zeigte, nahm das Treiben im Industriegebiet "Am Osterfeld" sichtlich zu. Am Stand der sewikom erwarben die jüngsten Besucher, ausgerüstet mit Warnweste und Schaufel, den Baustellen-Führerschein. Vorsichtig lenkten die Nachwuchs-Techniker die Schubkarre mit Plastikbällen durch den kurvigen Parcours, damit ja kein Ball verlorenging. Anschließend baggerten und schaufelten sie im Sandkasten.

"Um den Nachwuchs müssen wir uns keine Sorgen machen", freute sich sewikom-Geschäftsführer Thomas Wiesemann mit Blick auf das bunte Treiben auf dem Parcours. Derzeit werden sechs junge Leute ausgebildet. "Alle Ausbildungsplätze sind besetzt, es mangelt nicht an Bewerbungen", erklärte Wiesemann – nicht selbstverständlich in Zeiten des Fachkräftemangels.

"Wir bauen da, wo wir leben"

Es gab gute Gespräche mit Bürgermeistern und Einwohnern. Gleich neben dem Parcours für den Baustellen-Führerschein führte das sewikom-Team zahlreiche Gespräche mit den Besuchern der Gewerbeschau. Wie läuft es mit dem Ausbau, wann kommt ihr zu uns, was muss ich machen, um einen Glasfaser-Anschluss zu erhalten – typische Fragen, die das Team ausführlich beantwortete. In diesem Jahr wurden in den Kreisen Höxter und Lippe bereits für über 11.000 Haushalte Glasfaser-Anschlüsse aktiviert. Bis zum Jahresende sollen weitere 3.000 hinzukommen.

"Im Gegensatz zu so manchem Wettbewerber erschließen wir auch die Dörfer", erklärt Thomas Wiesemann. Das führt dazu, dass sewikom in der Region ein bekannter Name ist. Die meisten Mitarbeiter stammen aus der Region. "Wir bauen da, wo wir leben", bringt es Wiesemann auf den Punkt. "Wir fühlen uns dafür verantwortlich, unsere Heimat mit Glasfaser fit für die Zukunft zu machen", so der sewikom Chef. Dass die Nachfrage nach sewikom-Glasfaser-Anschlüssen groß ist und man die Nähe und Pragmatismus schätzt, das wurde auf der Gewerbeschau mehr als deutlich.