Die häufigsten Fragen zu Störungen.
Hier findest du die wichtigsten Fragen, kurz und knapp zusammengefasst.
Du willst mehr wissen? Nutze einfach unser Kontaktformular.
Führe die folgenden Schritte in dieser Reihenfolge durch:
1. Prüfe, ob das sewikom-Endgerät (z.B. FRITZ!Box) mit Strom versorgt ist.
2. Trenne das sewikom-Endgerät für zehn Sekunden vom Strom.
3. Überprüfe, ob das WLAN des sewikom-Endgerätes eingeschaltet ist. Melde die Störung bei sewikom.
Wenn du wissen möchtest, welche Internet-Geschwindigkeit tatsächlich bei dir ankommt, kannst du einen „Speedtest“ durchführen. Wir empfehlen den Speedtest auf der Seite der Bundesnetzagentur: www.breitbandmessung.de. Wichtig für die Messung: - Das Endgerät muss per LAN-Kabel mit dem Router verbunden sein, da nur Messungen über ein LAN-Kabel zuverlässig sind. - Das WLAN am Router sollte für die Messung ausgeschaltet sein. - Während der Messung sollten keine anderen Anwendungen das Internet nutzen, damit die Ergebnisse genau sind. Wenn die Messung zeigt, dass die Datenversorgung bis zu deinem Hausanschluss unzureichend ist, kontaktiere unseren technischen Support.
Wenn der Speedtest weniger Geschwindigkeit anzeigt, kann das daran liegen: - Andere Geräte nutzen das Internet über denselben Router, was die Geschwindigkeit verringert. - Der Speedtest misst nur die tatsächliche Datenübertragung (Netto), während die gebuchte Geschwindigkeit auch zusätzliche Daten (Brutto) umfasst. Wichtig: Nur eine Messung über ein LAN-Kabel ist genau. Wir empfehlen die Seite der Bundesnetzagentur für den Speedtest.
WLAN-Probleme entstehen oft durch die Entfernung zwischen dem Router und den Geräten. Versuche, die Position des Routers zu ändern, um zu sehen, ob es besser wird. Auf deinen Geräten, wie Handy, PC oder Laptop, kannst du die Signalstärke prüfen. Das erkennst du an der Anzahl der Balken, die angezeigt werden. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten kann ein WLAN-Verstärker oder DECT-Repeater helfen, das Signal zu verbessern. Unsere Servicepartner können dich dazu beraten und eine passende Lösung anbieten.
Wichtige Information
Unser Shop in Brakel hat ab sofort dienstags und freitags von 10:30 bis 17:00 Uhr für dich geöffnet. Unsere Expert:innen beraten dich persönlich vor Ort zu deinem Glasfaser-Anschluss.
Du hast vorab Fragen oder brauchst noch Zubehör? Schreib uns einfach über das Kontaktformular – wir helfen dir gerne weiter!
Da, um für dich da zu sein! Deine Fragen, unsere Antworten.
In unserem Ratgeber findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen. Ob Technik, Hardware oder Installation – hier wirst du fündig. Schau vorbei und erhalte schnell die Infos, die du brauchst! Entdecke auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstinstallation der Hardware und lege direkt los!