Glasfaser von sewikom für Marienmünster

Glasfaser von sewikom für Marienmünster

Beverungen, 17. November 2025: sewikom liegt voll im Plan: Ganz Marienmünster bekommt das schnelle Internet von sewikom. Nach dem Abschluss des eigenwirtschaftlichen Ausbaus beim Tiefbau und Stellen der NVTs (Verteilerstationen) wurden in zahlreichen Gebieten die Glasfaser-Kabel eingeblasen, sodass nach Bredenborn auch sukzessive weitere Stadtteile angeschlossen werden können. Die ersten Kunden sind in Altenbergen am 11.09.2025 online gegangen. Münsterbrock, Born, LöwendorfHohehaus sind ebenfalls schon am Netz der sewikom. Es folgen nun die Kundenanschlüsse in Vörden, dort gehen die ersten Netzverteiler Ende November online. Auch Kollerbeck kann in den kommenden Wochen mit den schnellen Datenraten rechnen. 

Immer mehr Haushalte in Marienmünster gehen ans Glasfaser-Netz der sewikom

Jan Kampen, Abteilungsleiter Netzbau: „Wir freuen uns sehr, dass nun nach und nach für ganz Marienmünster Gigabitgeschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s zur Verfügung stehen. Die erreichbaren Datenraten für die privaten Haushalte sind für die Einwohner und Verwaltung ein wichtiges Signal. Unsere Stadt setzt auf Glasfaser für alle.“ 

MarienmuensterMarienmünster wird damit zukunftssicher und stellt als attraktiver Wohnort eine hochwertige Infrastruktur bereit. So wurde in den vergangenen Jahren umfangreich in Kindergärten, Grundschule, Sportstätten, Radwege, Feuerwehr, Bauplätze, Gewerbegebiet, die Sicherstellung der medizinischen Versorgung und vieles mehr investiert. Der Glasfaser-Ausbau gehörte natürlich mit dazu. Das Ziel ist es den Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives Lebensumfeld zu bieten und gleichzeitig den Zuzug attraktiv zu machen.

Bis zuletzt haben sich immer mehr Einwohner mit der sewikom für die Ortsbegehungen abstimmen können und damit den kostenfreien Hausanschluss erhalten.