Es wird Licht! Immer mehr Haushalte in den Landkreisen, die die sewikom ausbaut, können ans Netz gehen. So wird mit schnellsten Datenraten und Gigabitgeschwindigkeit gearbeitet und gesurft.
Beverungen, 9. Mai 2025: Das kann sich sehen lassen. Schon über 1.986.782 Tiefbaumeter für die Glasfaser-Trassen sind gebaut, so der Rückblick der sewikom auf die bisherigen Bauaktivitäten in den verschiedenen Landkreisen in Lippe und Höxter. Es geht beim Ausbau nicht nur um Streckenkilometer, sondern ganz konsequent um die zeitnahe Aktivierung der Hausanschlüsse. Immer mehr Einwohner profitieren so von den Möglichkeiten, welche das Netz der sewikom für die Region, für die privaten Haushalte, für Vereine, die Bildungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen mit sich bringt. Das Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in Beverungen ist es, nicht nur eine neue Infrastruktur zu bauen, sondern Highspeed Internetanschlüsse für die Städte und Landkreise konsequent zeitnah ans Netz zu bringen.
So gingen in den letzten Monaten und Wochen unter anderem im Landkreis Höxter in Drankhausen und Bonenburg Hunderte Haushalte ans Netz. Ebenfalls aktiviert wurden die Haushalte in Dörentrup im Landkreis Lippe, die Haushalte sind hier schon seit März ans Netz gegangen, weitere Kunden werden aktuell aktiviert. In Hembsen und Beller gingen bis April über 500 Hausanschlüsse online. In Bosseborn im Kreis Höxter sind die Einwohner schon seit September 2024 am Netz, hier wurden zahlreiche Technikverteiler und Verteilerschränke zur Versorgung in die Fläche gesetzt. Auch in Kalletal (Landkreis Lippe) können sich knapp 500 Einwohner über schnelle Datenraten freuen.
Parallel wird natürlich in den Landkreisen weiter gebaut. Nach dem Abschluss der Tiefbauarbeiten in Brakel geht es intensiv weiter mit dem Bau der Hausanschlüsse. Besonders großes Interesse gibt es auch in Hohenhausen und Augustdorf, sodass dort gerade intensive Vermarktung und Beratung durch die sewikom-Teams stattfinden.
Fragen und Antworten zu Technik und Glasfaser allgemein gibt es hier.
Hier geht es zu unseren Gigabittarifen.
Über sewikom.
„Unser Netz ist das, was du daraus machst.“ ist das Motto der sewikom GmbH mit ihrem Hauptsitz in Beverungen in Nordrhein-Westfalen. Sewikom wurde 1995 gegründet und ist seit 2023 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Northern Fiber Holding GmbH (NFH). Die sewikom ist seit Jahren ein verlässlicher Partner für die Kommunen und ländliche Regionen, die schnelle Internetinfrastrukturen benötigen. Die sewikom-Mitarbeiter sorgen unter anderem in den Kreisen Höxter und Lippe für einen flächendeckenden Ausbau des Glasfaser-Netzes, den Betrieb der Glasfaser-Netze und liefern schnellste Datenraten für Privathaushalte, Wohnungswirtschaft und Wirtschaftsunternehmen. Das Unternehmen agiert dabei vom Ausbau bis zum Anschluss aus einer Hand. sewikom verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Realisierung individueller Breitbandprojekte und bietet seinen Kunden eine breite Palette an Lösungen an, darunter FTTH (Fiber to the Home), FTTB (Fiber to the Building) und FTTC (Fiber to the Curb/VDSL). Diese unterschiedlichen Breitbandnetzarchitekturen ermöglichen es sewikom, die vorhandenen Infrastrukturen maßgeschneidert anzupassen und optimale Lösungen zu entwickeln.
Pressekontakt
E-Mail: presse@sewikom.de
Telefon: 05273 3676229