Augustdorf: Jetzt die letzte Chance auf den kostenfreien Hausanschluss mit Glasfaser sichern
In Augustdorf im Kreis Lippe findet ab sofort die Beratung und Nachvermarktung d...
Letzte Chance: Sichere dir erstklassige Glasfaser für 0 €!
Teste die Glasfaser-Verfügbarkeit an deinem Wohnort.
Wichtige Information
Unser Shop in Brakel hat eingeschränkte Öffnungszeiten. Dienstags von 09:30 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr sind wir vor Ort für dich da. Falls du noch Teile für deinen Glasfaseranschluss benötigst, schreibe uns gerne über unser Kontaktformular - wir schicken dir deine Bestellung zu oder vereinbaren mit dir einen Termin zur Abholung. Danke für dein Verständnis!
In unserem Ratgeber findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen. Ob Technik, Hardware oder Installation – hier wirst du fündig. Schau vorbei und erhalte schnell die Infos, die du brauchst! Entdecke auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstinstallation der Hardware und lege direkt los!
Hier findest du die wichtigsten Fragen, kurz und knapp zusammengefasst. Du willst mehr wissen?
Nutze einfach unser Kontaktformular.
Glasfaser-Internet nutzt Lichtsignale statt elektrische Signale, was extrem schnelles Internet ermöglicht. Es ist ideal für Videostreaming, Online-Gaming, Arbeiten von zu Hause aus und Smart-Home-Anwendungen. Die Verbindung ist sehr stabil, sodass sie kaum ausfällt oder langsamer wird. Glasfaser-Internet wird auch als FTTH bezeichnet. FTTH (Fiber to the Home) bietet die schnellste und stabilste Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 MBit/s. Das liegt daran, dass die Glasfaser-Leitung bis in die Wohnung verlegt wird, ohne auf störanfällige Kupferleitungen zurückzugreifen. Dadurch ist auch der Umgang mit großen Datenmengen problemlos.
Mit Glasfaser-Internet sind extrem hohe Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 MBit/s erreichbar. Diese Geschwindigkeiten ermöglichen nahtloses Streaming, schnelles Herunterladen großer Dateien und reibungsloses Online-Gaming, selbst wenn mehrere Geräte gleichzeitig verbunden sind.
Die Nutzung von Glasfaser ist im Vergleich zu anderen Breitbandtechnologien sehr umweltfreundlich. Glasfasernetze verursachen eine deutlich geringere Umweltbelastung als Kupferkabel oder drahtlose Verbindungen, da sie weniger Energie verbrauchen und keine schädlichen elektromagnetischen Strahlungen erzeugen. Außerdem ist Glasfaser langlebig und zukunftssicher, was den Elektronikschrott reduziert. Durch die Förderung der Glasfasertechnologie tragen wir zum Umweltschutz bei und unterstützen eine nachhaltige digitale Infrastruktur. Mit einem Glasfaser-Anschluss machst du dein Zuhause also zukunftssicher und trägst zu einer umweltfreundlichen Zukunft bei.
Wir haben gute Nachrichten:
Unsere glasklaren News – vom aktuellen Ausbau bis hin zu spannenden Gewinnspielen.
In Augustdorf im Kreis Lippe findet ab sofort die Beratung und Nachvermarktung d...
Digitalisierung, quo vadis? Für die Beurteilung der digitalen Infrastruktur hat ...
Warburg - Bis 2030 sollen laut Bund alle Haushalte an Glasfaser angeschlossen se...