Skip to content

Du brauchst Antworten? Wir sind nur einen Klick entfernt.

Wir haben die passenden Kontaktwege für dein Anliegen. Egal, was dich bewegt.

CI-BG-Swarm 1 (1)

So erreichst du uns.

Suche dir deine Kontaktmöglichkeit aus.
Phone icon

Anruf

Du erreichst uns täglich von
8:00 bis 18:00 Uhr unter:

05273 3676 400

Kontaktformular.

Bitte trage deine Daten in die Felder ein, damit wir dich sicher kontaktieren können.

Wichtige Information

 

Unser Shop in Brakel hat eingeschränkte Öffnungszeiten. Dienstags von 09:30 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr sind wir vor Ort für dich da. Zusätzlich bieten wir ab sofort Beratungsstunden am Standort Beverungen - Grüner Weg 17 - an. Zweimal wöchentlich (dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr) kannst du dich individuell bei unseren Fachberatern informieren.

Zur Supportanfrage

Da, um für dich da zu sein! Deine Fragen, unsere Antworten.

In unserem Ratgeber findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen. Ob Technik, Hardware oder Installation – hier wirst du fündig. Schau vorbei und erhalte schnell die Infos, die du brauchst! Entdecke auch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstinstallation der Hardware und lege direkt los!

 

Der Star? Unser Service!

Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung? Nutze einfach unser Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

 

sk-unser-star-unser-service
Ratgeber

Glasfaser von A bis Z – die häufigsten Fragen.

Glasfaser ist ein modernes Übertragungsmedium, das für sehr schnelle Internetverbindungen sorgt. Es verwendet Lichtsignale zur Datenübertragung, wodurch hohe Bandbreiten und stabile Verbindungen ermöglicht werden.

Die Vorteile von Glasfaser sind unter anderem höhere Geschwindigkeiten, eine stabilere Verbindung und eine bessere Zukunftssicherheit im Vergleich zu älteren Technologien wie Kupferleitungen.

Die Kosten für den Glasfaseranschluss können je nach Anbieter und Region variieren. Oft gibt es spezielle Angebote oder Förderungen, die die Kosten reduzieren können.

Das Glasfaser-Kabel wird in der Regel über vorhandene Leitungswege bis in dein Haus verlegt. Ein Techniker übernimmt den Anschluss und sorgt dafür, dass die Verbindung funktioniert.

Ob Glasfaser bei dir verfügbar ist, kannst du direkt bei deinem Internetanbieter erfragen oder auf deren Website prüfen.